|
|
|
Navigation |
|
|
|
Webcam Koblenz:
(c) Thomas Meurer |
|
|
|
|
|
|
|
News-Archiv |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News-Archiv:
31.07.09: Hängepartie um Skeraj stört Rapolder
Es war nur ein einziger dahergesagter Satz, und doch offenbarte er das ganze Dilemma, in dem die TuS Koblenz vor dem Pokalspiel bei Concordia Hamburg (Sonntag, 14.30 Uhr) tiefer denn je steckt. "Einen solchen Spieler müssen wir im Prinzip verpflichten", sprach Trainer Uwe Rapolder nach dem Test gegen Borussia Dortmund in die Nacht hinein, als er auf die überzeugende Leistung des Testspielers Shqipran Skeraj angesprochen wurde. Der 23-jährige Rechtsfuß aus dem Kosovo trainiert seit drei Wochen bei den Koblenzern mit, und Zweifel an der sportlichen Eignung des dynamischen Akteurs haben sie bei der TuS längst nicht mehr. Eine "sehr gute Partie" gegen den BVB bescheinigte Rapolder dem Mann auf der rechten Außenbahn, der im 3-5-2-System einen defensiveren Part als zuletzt einnahm und auch diese Aufgabe bewältigte. Und doch wird es mit einer Verpflichtung Skerajs zunächst nichts werden - erst recht nicht an diesem Wochenende. Auch für den Saisonstart sieht es sehr schlecht aus, schließlich macht TuS-Geschäftsführer Wolfgang Loos unmissverständlich klar: "Es gibt für uns keine wirtschaftliche Möglichkeit, den Spieler zu verpflichten."
Ganzer Artikel...
28.07.09: TuS spielt 1:1 gegen Borussia Dortmund
TuS Koblenz hat im Härtetest gegen Bundesligist Borussia Dortmund 1:1-Unentschieden gespielt. Vor 7.396 Zuschauern im Stadion Oberwerth erzielte Lucas Barrios in der 17. Minute das 1:0 für die Gäste aus Dortmund. Die TuS steigerte sich in der zweiten Halbzeit und kam durch Martin Hudec vier Minuten vor dem Ende noch zum Ausgleich. Damit bleibt die Rapolder-Elf auch nach dem achten Testspiel weiterhin ungeschlagen. 85 Bilder vom Spiel sind online.
Spielberichte...
26.07.09: Rund 3.500 Fans bei der Saisoneröffnung
Knapp 3.500 Fans strömten am Sonntag zur ersten offiziellen Saisoneröffnung der Koblenzer an das Stadion Oberwerth. „Das ist fantastisch. Ich freue mich, dass so viele Freunde der TuS heute dabei sind“, sagte TuS-Geschäftsführer Wolfgang Loos, der im Übrigen wie zahlreiche TuS-Fans am heutigen Tag eine TuS-Mitgliedschaft unterzeichnete. Einige Bilder von der Saisoneröffnung und vom Testspiel am Samstag gegen Racing Santander (1:0) sind online!
Zu den Bildern...
25.07.09: TuS siegt 1:0 gegen Santander
TuS Koblenz hat in einem weiteren Testspiel den spanischen Erstligisten Racing Santander mit 1:0 (0:0) besiegt. Vor etwa 2.500 Zuschauern im Stadion Oberwerth, besorgte wieder Kuqi den Siegtreffer, dieses Mal allerdings nicht Neuzugang Shefki sondern sein Bruder Njazi mit einem Traumschuss aus knapp 13 Metern (47.). Damit feierte die TuS eine Woche vor der ersten DFB-Pokalrunde bei Concordia Hamburg bereits den fünften Testspielsieg (zwei Remis). Bilder vom Spiel sind online - siehe Bericht zur Saisoneröffnung!
Ganzer Artikel...
22.07.09: TuS besiegt Kuba´s Nationalelf mit 1:0
Im Krufter Vulkanstadion hatte es die Rapolder-Elf im sechsten Test der Saisonvorbereitung mit der kubanischen Nationalmannschaft zu tun. Das Spiel konnte die TuS durch einen Treffer von Neuzugang Shefki Kuqi (32.) mit 1:0 für sich entscheiden. Allerdings vergab Kuqi auch noch einen Foulelfmeter. So blieb es beim knappen Erfolg. Die TuS ist dadurch auch weiterhin in allen Testspielen ungeschlagen (4 Siege und 2 Unentschieden). Am kommenden Samstag (25.07. um 17 Uhr) trifft die TuS im Stadion Oberwerth, in einem weiteren Vorbereitungsspiel, auf den spanischen Erstligisten Racing Santander.
Ganzer Artikel...
22.07.09: TuS verpflichtet Murati und Paucken
TuS Koblenz hat am Mittwoch zwei weitere Neuzugänge unter Vertrag genommen. Vom SV Roßbach/Wied kommt Torwart Dieter Paucken (Foto). Der 26-Jährige hat bei der TuS einen Vertragsamateurvertrag bis zum 30. Juni 2010 unterschrieben. Paucken war bereits für den FSV Mainz 05 und den 1. FC Köln aktiv. Unterstützung bekommt ebenfalls der Sturm. Der 23-Jährige Aljmir Murati kommt auf Leihbasis für ein Jahr vom Schweizer Zweitligisten FC La Chaux-de-Fonds. In der abgelaufenen Saison erzielte der Serbe in 24 Spielen acht Treffer für seinen Klub.
Ganzer Artikel...
20.07.09: Geißlers wichtige Rolle in der Offensive
Tom Geißler ist einer der Neuzugänge beim Fußball-Zweitligisten TuS Koblenz, die zu den Wunschspielern von Trainer Uwe Rapolder zählen. Nach einem Seuchenjahr mit zwei langwierigen Verletzungen hofft Geißler nun, "dass es jetzt in Koblenz anders läuft". Den gestrigen freien Tag hat Tom Geißler, Fußball-Profi beim Zweitligisten TuS Koblenz, nicht gemeinsam mit seiner Freundin verbracht. Er ist nicht durch das Örtchen Bad Bertrich geschlendert und er hat auch nicht die Muße gehabt, eine kurze Runde durch die Eifel zu joggen. Tom Geißler hat gestern - wie die meisten seiner Kollegen - die Zeit mit Nichtstun totgeschlagen und dies in vollen Zügen genossen. "Vielleicht schaue ich nachher noch eine DVD", sagt der 25-Jährige am frühen Nachmittag, an dem sich die Erschöpfung ob der kraftraubenden Einheiten der zurückliegenden Woche bemerkbar macht. "Alle sind relativ kaputt", sagt Geißler, "und fast jeder hat auch mit kleineren Blessuren zu kämpfen."
Ganzer Artikel...
18.07.09: TuS gewinnt 1:0 in Wiesbaden
Fußball-Zweitligist TuS Koblenz bleibt in der Saisonvorbereitung weiter erfolgreich: Gestern Abend gewann die Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden mit 1:0 (1:0). Den Treffer für die Koblenzer erzielte Christian Müller in der 36. Minute - nach einem Missverständnis in der Wehener Abwehr schoss Müller mit links eiskalt ins SV-Tor. Die erste Chance des Spiels hatten allerdings die Gastgeber, denen in der siebten Minute ein Abseitstor gelang. Danach war von Wehen nichts mehr zu sehen, dafür umso mehr von der TuS: Nach schöner Vorbereitung von Tom Geißler und Manuel Hartmann scheiterte Shefki Kuqi am Wehener Torwart (9.); es war übrigens das erste Testspiel ohne ein Tor von Shefki Kuqi. Der Koblenzer Neuzugang befand sich jedoch im Auslassen von Chancen in guter Gesellschaft: Melinho köpfte knapp übers Tor (16.), Geißler schoss daneben (31.), und Benjamin Lense köpfte nach einer Melinho-Ecke genau in die Arme des Torhüters (41.). In der zweiten Hälfte verhinderte Test-Torhüter Dieter Paucken mit einer Glanzparade gegen Jovan Damjanovic den Wehener Ausgleich (63.), der fast noch in der 90. Minute gefallen wäre, aber Steffen Bohl brachte den Ball nicht im Kasten unter.
Ganzer Artikel...
16.07.09: Goran Sukalo wechselt zum FC Augsburg
Mittelfeldspieler Goran Sukalo hat TuS Koblenz verlassen und trägt in der neuen Saison das Trikot des Ligakonkurrenten FC Augsburg. Der 20-malige slowenische Nationalspieler, der in der zweiten Liga 157 Spiele für die SpVgg Unterhaching, Alemannia Aachen und die TuS Koblenz absolvierte, erhält in Augsburg einen Zweijahresvertrag. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Für die TuS absolvierte der 27-jährige Mittelfeldspieler, der 2006 von Alemannia Aachen nach Koblenz kam, insgesamt 67 Zweitligapartien.
Ganzer Artikel...
14.07.09: Wenig Konkurrenz im Angriff
So langsam beginnt die Feinarbeit. Nach gut der Hälfte der Saisonvorbereitung haben die Profis von TuS Koblenz das Schlimmste hinter sich, in Sachen Kondition sind die Grundlagen geschaffen. Im Trainingslager in Bad Bertrich geht es für Trainer Uwe Rapolder nun vornehmlich darum, aus den verbliebenen Akteuren sowie insgesamt zwölf Neuzugängen eine funktionierende Einheit zu formen, die seine Spiel-Idee in die Tat umsetzt. Zudem dürfte in den Tagen in der Eifel das Gerangel um die Plätze in der Startelf zunehmen. Abseits der vier ausgemusterten Profis umfasst der Kader drei Torleute und 24 Feldspieler. Ein Überblick über die Mannschaftsteile gibt es hier.
Ganzer Artikel...
11.07.09: TuS spielt 1:1 gegen den Wuppertaler SV
TuS Koblenz hat in Bad Ems gegen den Drittligisten Wuppertaler SV 1:1-Unentschieden gespielt. Das einzige Tor für die Rapolder-Elf erzielte mal wieder Neuzugang Shefki Kuqi in der 43. Spielminute. Nach der Pause konnten die Wuppertaler durch einen verwandelten Foulelfmeter von Lorenzon (54.) den 1:1-Ausgleichstreffer erzielen. Dies war auch der Endstand. Um den im Moment dezimierten TuS-Kader nicht über Gebühr zu belasten, wurde der geplante Test am Dienstag, 14. Juli, in Gering gegen Regionalliga-Aufsteiger Bonner SC abgesagt.
Ganzer Artikel...
10.07.09: Shefki Kuqi, Melinho und Hudec zur TuS
TuS Koblenz hat am Freitag Nägel mit Köpfen gemacht, und die angedachten Transfers von Shefki Kuqi, Melinho und Martin Hudec unter Dach und Fach gebracht. Für zwei Jahre hat sich der 32-Jährige Kuqi an Koblenz gebunden und soll bei der TuS zusammen mit seinem Bruder Njazi Kuqi für die nötigen Tore sorgen. Neben dem Angreifer vom englischen Zweitligisten Crystal Palace hat die TuS auch bei zwei weiteren Akteuren, die schon seit einiger Zeit in Koblenz vorspielen, zugegriffen. So werden Abwehrspieler Martin Hudec (27) und Mittelfeldmann Melinho (29, beide von Sigma Olmütz ausgeliehen) künftig für den Zweitligisten an den Start gehen.
Ganzer Artikel...
23.04.09: Verletzte melden sich im Training zurück
Rechtzeitig vor den entscheidenden Wochen scheint sich die Personallage bei Fußball-Zweitligist TuS Koblenz zu entspannen. Mit zwei Einheiten hat die Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder gestern mit der Vorbereitung auf das Heimspiel am Sonntag (14 Uhr, Stadion Oberwerth) gegen Alemannia Aachen begonnen. Nach Gymnastik- und Kraftübungen am Vormittag versammelte der Coach am Nachmittag seinen inzwischen wieder besser bestückten Kader auf dem Südplatz um sich. Mit im Einsatz waren auch Goran Sukalo, Branimir Bajic, Matthew Taylor oder auch Fatmir Vata, die beim jüngsten 3:2 in Duisburg noch verletzungsbedingt gefehlt hatten. Auch Matej Mavric, der am Sonntag mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vorzeitig aus der Partie genommen werden musste, war mit von der Partie. "Man muss jetzt abwarten, wie die Rückkehrer auf die Belastung reagieren", wagte Rapolder noch keine Prognose, wer gegen die Alemannia einsatzbereit ist.
Ganzer Artikel...
21.04.09: DFL bemängelt TuS-Stadion
Die erste Hürde auf dem Weg zur Lizenz für die kommende Saison ist genommen, frei von Sorgen ist Wolfgang Loos aber noch nicht. "Wir haben bis zum 3. Juni noch einiges zu tun", sagt der Geschäftsführer der TuS Koblenz nach dem Bescheid der Deutschen Fußball Liga (DFL). Wie zahlreiche andere der 36 Erst- und Zweitligisten muss die TuS noch diverse Auflagen erfüllen. Unter anderem, so Loos, müssen bereits vorgelegte Sponsorenverträge nochmals eingereicht werden, weil zum Teil die Abschlüsse noch nicht unterschrieben sind. Was in Teilen zwar nur eine Formalie ist, für den TuS-Geschäftsführer steht aber auch fest, "dass wir jetzt nochmals im Marketing-Bereich tätig werden müssen". Problemfall Nummer eins ist und bleibt das Stadion Oberwerth. Die Arena aus dem Jahr 1936 ist trotz einiger kosmetischer Maßnahmen nicht zeitgemäß und erfüllt in etlichen Punkten nicht die Zweitliga-Standards. Nur ein Beispiel sind die Holzbänke auf der Haupttribüne. Bereits seit Jahren drückt die DFL ein Auge zu, drängt den Verein aber nun verstärkt zum Handeln. Sogar die Frage eines Ausweich-Stadions ist zum Thema geworden. "Die DFL will nun von uns einen detaillierten zeitlichen und wirtschaftlichen Plan haben, wie es um einen möglichen Stadion-Bau steht", sagt Loos und fügt an: "Ein unverbindliches Schreiben wird die Herren nicht mehr zufriedenstellen."
Ganzer Artikel...
20.04.09: TuS besiegt Duisburg in allerletzter Minute
TuS Koblenz hat das Auswärtsspiel beim MSV Duisburg mit 3:2 (1:1) gewonnen. Vor 14.096 Zuschauern in der Duisburger MSV-Arena erzielten Wagner (16.), und Makiadi (63.) zwei Mal die Führungstreffer für die Gastgeber. Stieber (30.) und Fischer (70.) konnten jeweils den Ausgleich für die Rapolder-Elf erzielen. Der Siegtreffer fiel dann erst in der Nachspielzeit: Eine Hereingabe von Kuqi konnte Duisburgs Keeper Starke nur ablenken, Du-Ri Cha lauerte am langen Pfosten und schoss zum verdienten 3:2-Endstand ein. 93 Bilder vom Spiel sind online!
Spielberichte...
Bilder vom Spiel...
19.04.09: TuS II mit Rekordsieg zum Meistertitel
19.01.09: DFL terminiert die Spieltage 21 und 22
Die Deutsche Fußball Liga hat am Montag die zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 21 und 22 bekannt gegeben. Am Sonntag, 22.02. um 14:00 Uhr, empfängt die TuS die SpVgg Greuther Fürth im Stadion Oberwerth. Eine Woche später (01.03., 14:00 Uhr) geht es zum Auswärtsspiel nach Augsburg.
Ganzer Artikel...
17.01.09: TuS spielt 0:0 gegen Eintracht Frankfurt
TuS Koblenz hat 0:0 im Testspiel gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt gespielt. Vor 1.342 Zuschauern im Stadion Oberwerth war kein Klassenunterschied zu erkennen. Die TuS zeigte einige gute Spielzüge, die Chancenauswertung war aber wieder verbesserungswürdig. Einige Bilder vom Spiel sind online! Das nächste Testspiel absolviert die TuS am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr wieder im Stadion Oberwerth. Dann ist mit Bayer Leverkusen wieder ein Erstligist zu Gast.
Spielberichte...Zu den Bildern...
16.01.09: Trainingsbilder vom Freitag
Mit zwei weiteren Testspielern (Namen leider nicht bekannt) hat TuS Koblenz am Freitag (16.01.) die Vorbereitung auf die Rückrunde fortgesetzt. Die Trainingsbedingungen haben sich nur wenig verbessert. Der Südplatz ist weiter mit Schnee bedeckt - immerhin ist der Kunstrasenplatz mittlerweile vom Schnee befreit worden. Es fehlten die Spieler Dominique Ndjeng, Dominik Mader, Lars Bender, Cesar M`Boma und der aussortierte Alassane Ouedraogo, der alleine Lauftraining absolvierte. Am Samstag testet die TuS dann gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt im Stadion Oberwerth (14 Uhr). Trainingsbilder sind online!
Zu den Bildern...
16.01.09: Gegen Frankfurt beginnt die heiße Phase
In zwei Wochen wird"s ernst: Nach dem 2:2 im Test gegen Kickers Offenbach beginnt für Fußball-Zweitligist TuS Koblenz die heiße Phase der Vorbereitung auf die Rückrunde. Am Samstag geht"s um 14 Uhr im Stadion Oberwerth gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt, am kommenden Mittwoch ist Bayer Leverkusen (18.30 Uhr) zu Gast. "Wir müssen sehen, dass wir jetzt in die Gänge kommen", ist für Trainer Uwe Rapolder die Phase des xperimentierens so langsam beendet. Ohnehin gibt es für den Coach im Vorfeld der Rest-Saison wenig Unbekannte, lediglich Neuzugang Manuel Fischer muss ins taktische Gefüge integriert werden. Gegen die Eintracht steht somit zu erwarten, dass Rapolder in weiten Teilen jene Elf auf den Rasen schickt, die auch zum Liga-Auftakt in Oberhausen sein Vertrauen genießt. Die Härtetests auf dem dank der Rasenheizung inzwischen grünen Oberwerth sind nicht zuletzt der Grund dafür, dass sich die Koblenzer entschlossen haben, in heimischen Gefilden zu bleiben. Entgegen dem ursprünglichen Zeitplan werden sich die TuS-Kicker nach der Partie am Samstag auf den Weg nach Bad Bertrich machen.
Ganzer Artikel...
14.01.09: TuS spielt 2:2 im Test gegen Offenbach
In einem weiteren Testspiel hat TuS Koblenz 2:2-Unentschieden gegen Drittligist Kickers Offenbach gespielt. Bei schwierigen Platzverhältnissen im Mons-Tabor-Stadion in Montabaur gingen zunächst die Gäste aus Offenbach durch Matthias Morys (35.) mit 1:0 in Führung. Kurz nach dem Rückstand kam die TuS per Doppelschlag zurück: Neuzugang Manuel Fischer (37. Foto) und Ardijan Djokaj (39.) trafen zur 2:1-Führung, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war. Nach der Pause konnten die Kickers durch Daniel Damm (55.) noch zum 2:2 ausgleichen. Danach passierte nicht mehr viel. Das nächste Testspiel absolviert die TuS am kommenden Samstag (17.01. um 14:00 Uhr) im Stadion Oberwerth gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt. Erst nach dem Spiel bezieht die TuS ihr Trainingslager in Bad Bertrich.
Ganzer Artikel...
14.01.09: Drohen der TuS weitere Strafen?
Nach dem Abzug von drei Punkten für die laufende Saison könnten Zweitligist TuS Koblenz möglicherweise noch weitere Strafen von Seiten der Fußball-Verbände drohen. Laut eines Berichts der Sport Bild muss der Klub mit weiteren Sanktionen rechnen, weil der Verein mit einem nicht zugelassenen Spielervermittler zusammengearbeitet habe. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte den Bericht nicht kommentieren. Die Forderung nach einer Bestrafung wird von Seiten der Deutschen Fußballspieler-Vermittler-Vereinigung (DFVV) erhoben. Laut DFVV-Geschäftsführer Gregor Reiter habe Koblenz gegen das Spielervermittler-Regelement des Weltverbands FIFA verstoßen und "muss bestraft werden".
Ganzer Artikel...
13.01.09: TuS trotzt Schnee und Frost
Trotz der frostigen Temperaturen absolviert TuS Koblenz aller Voraussicht nach wie geplant die Vorbereitung auf die Rückrunde in der heimischen Region. Parallel dazu wird Darko Maletic getestet, die Verpflichtung des Bosniers bleibt ein Thema. 10 Uhr, Stadion Oberwerth. Dick vermummt machen sich die Fußballer von TuS Koblenz auf den Weg, bei minus acht Grad und Sonnenschein geht"s auf die Wasserwerksrunde. Es ist wieder einer dieser herrlichen Wintertage, denen die Profis des Zweitligisten in der Vorbereitung auf die Rückrunde allerdings nicht viel abgewinnen können. Weil nebenan der Südplatz unter dem Übungsbetrieb zu stark leiden würde, bleibt der TuS derzeit einzig der schneebedeckte Kunstrasenplatz, um die fußballerischen Elemente zu trainieren. Alles andere als optimale Bedingungen, mit denen sich Trainer Rapolder aber arrangiert hat: "Man kann viele Komponenten wie zum Beispiel das schnelle Umschalten auch auf diesem Boden verbessern." Ohnehin, so Rapolder weiter, liegt sein Augenmerk im Moment vor allem darauf, die Mannschaft im körperlichen Bereich auf die verbleibenden 17 Partien vorzubereiten.
Ganzer Artikel...
11.01.09: TuS siegt 1:0 im ersten Testspiel
TuS Koblenz hat das erste Testspiel in der Vorbereitungsphase gewonnen. Vor ca. 800 Zuschauern in Nörtershausen siegte die Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder mit 1:0 (1:0) gegen den kosovarischen Erstligisten FC Pristina. Auf schneebedecktem Platz erzielte Matej Mavric, bereits in der 7. Spielminute per Foulelfmeter, das Tor des Tages. Bei der TuS kam außerdem Testspieler Darko Maletic (Foto) von Partizan Belgrad zum Einsatz. Das nächste Testspiel findet am kommenden Mittwoch (14.01. um 18:00 Uhr) in Montabaur gegen den Drittligisten Kickers Offenbach statt.
Ganzer Artikel...
08.01.09: Winterliche Trainingseinheiten
Schnee und Eis behindern derzeit die Trainingseinheiten von Zweitligist TuS Koblenz. Deshalb trainiert die Mannschaft von Trainer Uwe Rapolder auf dem Kunstrasenplatz vor dem Stadion, der allerdings auch mit Schnee bedeckt ist. Beim Training am Donnerstag Nachmittag (08.01.) konnten die wenigen, frierenden Trainingszuschauer 21 Feldspieler und 3 Torleute beobachten. Neben Neuzugang Manuel Fischer vom VfB Stuttgart waren noch zwei weitere Testspieler vor Ort. Ein Spieler ist von Partizan Belgrad und dürfte Darko Maletic heißen - seine Position ist das rechte offensive Mittelfeld. Der andere Spieler war zuletzt wohl in der Schweiz aktiv. Mehr war leider nicht zu erfahren. Beide werden mit Sicherheit beim Testspiel gegen den kosovarischen Erstligisten FC Pristina am kommenden Samstag (10.01.) in Nörtershausen zum Einsatz kommen. Verletzt, krank, oder angeschlagen fehlten Salvatore Gambino, Ardijan Djokaj, Dominik Mader, Lars Bender, Tayfun Pektürk, Njazi Kuqi und Cesar M`Boma. Weiterhin ebenfalls nicht dabei war Alassane Ouedraogo, dem Trainer Uwe Rapolder einen Vereinswechsel nahegelegt hat. Bilder vom Training sind online!
Zu den Bildern...
07.01.09: Manuel Fischer aus Stuttgart ausgeliehen
TuS Koblenz konnte am Dienstag seinen ersten Neuzugang in der Wintertransferperiode präsentieren.Vom VfB Stuttgart wird Nachwuchs-Stürmer Manuel Fischer bis Saisonende ausgeliehen. Der 19-Jährige konnte sich im Team von Teammanager Markus Babbel nicht durchsetzen und verspricht sich von einem Wechsel mehr Spielpraxis. "Das Wichtigste ist, dass ich spiele. Deshalb habe ich mich zu diesem Schritt in die zweite Liga entschieden", wird der Angreifer auf der Website der Schwaben zitiert. Manuel Fischer gilt als eines der hoffnungsvollsten Talente im deutschen Fußball. Eigentlich wollte er sich beim VfB hinter Mario Gomez, Cacau und Ciprian Marica als Stürmer Nummer vier etablieren. Allerdings kam er in der Vorrunde 17 Bundesliga- und 16 DFB-Pokalminuten nicht hinaus und fristete zumeist ein Reservistendasein.
Ganzer Artikel...
05.01.09: TuS scheitert erst im Finale
TuS Koblenz hat beim Rheinland-Cup, vor über 14.000 Zuschauern in der Kölner Lanxess-Arena, den 2. Platz erreicht. In der Gruppenphase belegte die Rapolder-Elf den 2. Tabellenplatz, nach einem 2:1-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf und einem 0:0 gegen den 1. FC Köln. Im Halbfinale konnte man Bundesligist Bayer Leverkusen mit 3:2 (0:0) nach Neunmeterschießen besiegen. Im Finale ging es dann wieder gegen den 1. FC Köln. Trotz der 1:0-Führung durch M'Boma konnte der FC das Spiel noch drehen und durch einen 2:1-Sieg das Hallenturnier schließlich für sich entscheiden. Für die TuS waren folgende Spieler im Einsatz: Yelldell, Franz, Mavric, Wiblishauser, Richter, Cha, Hartmann, Kuqi, M'Boma, Djokaj, Taylor.
Ganzer Artikel...
05.01.09: Auch Begeorgi verlässt den Verein
TuS Koblenz hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Fabrice Begeorgi aufgelöst. Die Trennung von dem 21-jährigen Franzosen erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen. Nach Parmak und Fernandez ist Begeorgi bereits der dritte Abgang in der Winterpause.
Ganzer Artikel...
05.01.09: Rapolder hat fast alle Mann an Bord
Die Tristesse auf dem Trainingsplatz scheint bei Fußball-Zweitligist TuS Koblenz zu Ende zu sein. Pünktlich zum Auftakt der Rückrundenvorbereitung hat Trainer Uwe Rapolder wieder einen Kader beisammen, der diesen Namen auch verdient. Mit Goran Sukalo und Dominique Ndjeng haben sich zwei weitere Akteure aus dem Krankenstand verabschiedet, dem zwischenzeitlich Mannschaftsstärke umfassenden Lazarett gehören nun nur noch Salvatore Gambino und Lars Bender an. 20 Feldspieler mischten zum Aufgalopp mit, neben dem erkrankten Emmanuel Krontiris dürfte wohl auch der an einem Knorpelschaden laborierende Gambino bald wieder zum kickenden Personal gehören.
Ganzer Artikel...
03.01.09: TuS hat das Training wieder aufgenommen
TuS Koblenz hat am Samstag (03.01.) wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen. Vor rund 400 Zuschauern im Stadion Oberwerth startete die Rapolder-Elf die Vorbereitung auf die Ende Januar beginnende Rückrunde. Neben Martin Forkel, Dominique Ndjeng, Matthias Franz und Salvatore Gambino kehrten auch Goran Sukalo, Johannes Göderz und Nourredine Daham zurück auf den Rasen. Nicht mit dabei waren Dominik Mader (Blinddarm-Operation) und Emmanuel Krontiris (Grippaler Infekt). Außerdem fehlten Begeorgi und Ouedraogo, denen wohl ein Vereinswechsel nahegelegt worden ist. Doch auch in diesen beiden Fällen sollen zeitnah Fakten geschaffen werden. Bereits am Freitag hatte sich die TuS von den Spielern Fernandez und Parmak getrennt. Bilder vom Trainingsauftakt sind online!
Zu den Bildern...
03.01.09: TuS trennt sich von Fernandez und Parmak
Gabriel Fernandez (Foto) und Mustafa Parmak stehen nicht länger im Kader von TuS Koblenz. Der Vertrag mit den beiden Mittelfeldspielern wurde inzwischen aufgelöst, über die Gründe ist noch nichts bekannt. Die Auflösung der Arbeitsverhältnisse soll jedoch in allseitigem Einvernehmen geschehen sein. Fernandez war zur Rückrunde der Saison 2007/2008 vom ecuadorianischen Erstligisten CS Emelec nach Koblenz gewechselt. Er kam in der Hinrunde der laufenden Spielzeit acht Mal zum Einsatz, wurde sieben Mal eingewechselt (kicker Durchschnittsnote 3,50). In der Vorsaison spielte er immerhin 15-Mal für die TuS und markierte am 31. Spieltag beim 2:0 gegen Wehen Wiesbaden sein einziges Punktspieltor für Koblenz. Parmak, der zu Saisonbeginn von den Stuttgarter Kickers gekommen war, spielte gar nur an den ersten drei Spieltagen (kicker-Notenschnitt 3,17). TuS Koblenz wird außerdem erst am heutigen Samstag mit dem Training starten. Trainer Uwe Rapolder bittet seine Spieler um 14.30 Uhr auf den Trainingsplatz ins Stadion Oberwerth.
Ganzer Artikel...
01.01.09: Trainingsstart am Samstag
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute ist so nah: Wie schon zu Beginn des zu Ende gehenden Jahres verzichtet TuS Koblenz in der Vorbereitung auf die Rückrunde auf eine Reise nach Südeuropa und bereitet sich in heimischen Gefilden auf die verbleibenden Partien in der Zweiten Fußball-Bundesliga vor. Am Samstag, 3. Januar, beginnt mit der ersten Einheit im neuen Jahr die Mission Klassenverbleib.
Hier alle bisherigen Daten der Vorbereitung auf die Rückrunde - Änderungen vorbehalten:
03.01.09 Trainingsauftakt (14:30 Uhr)
05.01.09 Rheinland-Cup in Köln
10.01.09 TuS Koblenz - FC Pristina
14.01.09 Kickers Offenbach - TuS Koblenz
15. bis 25.01.09 Trainingslager in Bad Bertrich
17.01.09 TuS Koblenz - Eintracht Frankfurt
21.01.09 TuS Koblenz - Bayer Leverkusen
30.01.09 Rückrundenstart bei Rot-Weiß Oberhausen
Ganzer Artikel...
18.12.08: Frohe Weihnachten? Von wegen!
Ruhe, Solidität und Kontinuität - Wörter, die man im Zusammenhang mit der TuS Koblenz getrost streichen kann. Sportlich läuten, auf Relegationsplatz 16 stehend, die Alarmglocken. Administrativ wird der Klub nach dem überraschenden Rücktritt von Präsident Rüdiger Sterzenbach und "Vize" Dirk Zimmer vorläufig kommissarisch vom Restvorstand geführt. Finanziell hat sich mal wieder ein tiefes Loch aufgetan - 600.000 Euro drücken den eingetragenen Verein an kurzfristigen Verbindlichkeiten, etwa 2,5 Millionen Euro fehlen der ausgegliederten GmbH. Schöne Bescherung. "Es könnte besser gehen", gesteht Geschäftsführer Wolfgang Loos, der im März nicht zuletzt wegen seiner Kontakte zur DFL angestellt wurde. Jetzt ist der Loos wieder gefordert. "Der Rücktritt der zwei Herren wurde mir per E-Mail am Samstag mitgeteilt", schildert Loos.
Ganzer Artikel...
16.12.08: Wer muss im Winter gehen?
Die Verletzungsmisere vom Sommer wirkt bei TuS Koblenz auch im Winter noch nach. Vor der Saison musste der Fußball-Zweitligist notgedrungen nachlegen, um die Personalnöte halbwegs zu kompensieren, als Konsequenz daraus herrscht erneut Handlungsbedarf: Weil sich abzeichnet, dass die meisten der angeschlagenen Akteure im neuen Jahr wieder am Ball sind, bekommt es Trainer Uwe Rapolder mit einem überdimensionierten Kader zu tun. "Wenn alle zurückkommen, werden wir zu viele Spieler auf der Liste haben", sagt Rapolder, dessen Mannschaft zwischenzeitlich auf 30 Akteure angewachsen ist. Eine Zahl, die nach unten korrigiert werden soll, zumal der Coach nach dem Hinrundenabschluss hat durchblicken lassen, dass einige Spieler die Erwartungen nicht erfüllen konnten und in der Rückrunde wohl keine Perspektive bei der TuS mehr haben. "Wir werden Entscheidungen treffen müssen", gibt sich Rapolder noch diplomatisch. Entsprechend kann nur gemutmaßt werden, auf wen er in den folgenden fünf Monaten verzichten will. Einer der Kandidaten dürfte zweifellos Mustafa Parmak sein, um den es im Sommer ein großes Gezerre gab. Allein, mehr als drei Einsätze brachte der 26-Jährige nicht zustande, es folgten etliche Blessuren, ehe Parmak seit mehreren Wochen nicht mehr auf dem Oberwerth gesehen wurde.
Ganzer Artikel...
14.12.08: Sterzenbach und Zimmer zurückgetreten
Führungskrise in Koblenz: Der Vorstandsvorsitzende des Zweitligisten, Rüdiger Sterzenbach (Foto), und auch sein Stellvertreter Dirk Zimmer sind von ihrem Amt zurückgetreten. Dies hat auch der Verein offiziell bestätigt. Der Verein wird zunächst kommissarisch von den Vorstandsmitgliedern Hans Dill, Rolf Schmitz und Joachim Benner geführt. Wie Zimmer gegenüber dem SWR erklärte, sei die Entscheidung bezüglich des Rücktritts bereits am Donnerstagabend im Rahmen einer Vorstandssitzung getroffen worden. Auf Grund des bevorstehenden Spiels gegen den FC Ingolstadt, das die TuS am Freitag mit 0:1 verlor, hatte man die Rücktrittserklärung zurückgehalten, um keine Unruhe in die Mannschaft zu bringen.
Ganzer Artikel...
13.12.08: Bittere 0:1-Heimpleite gegen Ingolstadt
TuS Koblenz muss im Tabellenkeller der 2. Liga überwintern. Die Elf von Trainer Uwe Rapolder kassierte gegen Aufsteiger FC Ingolstadt eine bittere 0:1-Heimpleite. 7.147 Zuschauer im Stadion Oberwerth sahen einen zähen Spielbeginn. Nach elf Minuten musste Gäste-Keeper Michael Lutz erstmals eingreifen und lenkte einen Freistoß von Emmanuel Krontiris über die Latte. Drei Minuten später parierte Lutz gegen Matthew Taylor. Die Gäste machten es besser: In der 16. Minute tauchten sie erstmals gefährlich vor dem Koblenzer Tor auf - und trafen sofort. Andreas Buchner flankte von rechts, Markus Karl traf den Ball nicht genau - und das Leder sprang vom linken Innenpfosten ins Tor. Die Führung für Ingolstadt. Die Koblenzer blieben das dominierende Team und schossen auch weitaus häufiger auf das Tor, gefährlicher waren aber die Bayern. In der 37. Minute nahm Daniel Jungwirth einen Abpraller aus fast 30 Metern direkt aus der Luft und traf das rechte Lattenkreuz. In der zweiten Hälfte drängte die TuS auf den Ausgleich, aber die besseren Chancen hatten weiterhin die Gäste. Fazit: Die TuS wird die nötigen Punkte für den Klassenverbleib in der Rückrunde holen müssen. Uwe Rapolder: "Das war ein schönes Eigentor. Wir können jetzt nicht groß Urlaub machen, sondern müssen uns neu sortieren." Bilder vom Spiel und ein Tonmitschnitt der Pressekonferenz sind online!
Spielberichte...
Download Pressekonferenz...
Bilder vom Spiel...
12.12.08: Bilder vom Abschlusstraining
Das letzte Ligaspiel 2008 steht an: TuS Koblenz empfängt zum Abschluss der Hinrunde den Aufsteiger FC Ingolstadt im Stadion Oberwerth. Neben Du-Ri Cha wird wohl auch Martin Forkel ausfallen, der beim Spiel in Hamburg erst sein Comeback gab. Der Rechtsverteidiger zog sich eine Prellung am lädierten Fuß zu, nicht unweit der alten Verletzungsstelle. So könnte Alassane Ouedraogo den defensiven und Emmanuel Krontiris den offensiven Part auf der rechten Seite übernehmen - allzu viele Alternativen bieten sich Rapolder ohnehin nicht an. Beim Abschlusstraining fehlte auch noch Manuel Hartmann. Dafür waren der neue Co-Trainer Colin Bell (Foto) und ein Testspieler dabei. Ein paar Bilder vom Training sind online! Eintrittskarten für alle Kategorien sind ab 16.00 Uhr an den Tageskassen erhältlich. Also raus aus dem Sessel und ab ins Stadion!!!
Vorberichte...
Bilder vom Abschlusstraining...
08.12.08: Lomic fehlt dreimal - Cha verletzt
TuS Koblenz muss für drei Spiele auf Marko Lomic verzichten. Der Abwehrspieler war am Sonntag bei der Partie bei St. Pauli des Feldes verwiesen worden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sprach am Montag die Sperre gegen den Defensivspieler aus. Lomic war beim Gastspiel des Tabellen-16. beim FC St. Pauli (2:3) am Sonntag in der 90. Minute von Referee Tobias Welz (Wiesbaden) wegen Schiedsrichter-Beleidigung vom Platz gestellt worden. Außerdem fällt nun auch noch Du-Ri Cha aus. Der 28 Jahre alte Südkoreaner zog sich beim Spiel in Hamburg eine tiefe Risswunde am linken Schienbein zu und musste umgehend ausgewechselt werden. „Zum Rückrundenauftakt will ich wieder dabei sein”, so Cha.
Ganzer Artikel...
07.12.08: TuS verliert erst in der Nachspielzeit
Was für ein bitteres Ende: TuS Koblenz hat beim FC St. Pauli mit 2:3 (1:1) verloren. Dabei führte die Rapolder-Elf sogar bis zur 84. Minute mit 2:1. Den frühen Rückstand durch Ludwig (11.) konnte die TuS durch Fatmir Vata (39.) noch vor der Halbzeit verdient ausgleichen. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck, doch in dieser Drangphase gab es, nach einem klaren Foul an Matthew Taylor im Strafraum, Elfmeter für die TuS. Matej Mavric verwandelte sicher zum 2:1-Führungstreffer (71.). Doch dann kam die bittere Schlussphase: Erst traf der eingewechselte Sako aus der Drehung zum 2:2-Ausgleich (84.). In der Nachspielzeit gelang den Hamburgern dann sogar noch der 3:2-Siegtreffer durch Eger, der einen Abpraller aus kurzer Distanz in die Maschen schoss (90.+1.). Marko Lomic sah nach dem Gegentreffer wegen Meckerns auch noch die Rote Karte. St. Pauli hatte das Spiel gedreht und die TuS stand nach couragierter Vorstellung mal wieder mit leeren Händen da.
Spielberichte...
03.12.08: TuS stellt Weichen für die Zukunft
Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange, ein Ende ist jedoch nicht in Sicht: Bei TuS Koblenz ist das Präsidium bemüht, den Blick nach vorn zu richten. So lässt sich die Mitgliederversammlung des Fußball-Zweitligisten zusammenfassen, in der die finanzielle Situation sowie die Verbindung zur TuS Koblenz GmbH im Mittelpunkt standen. "Wir haben Dinge zu tun, die längst erledigt sein müssten", sagte Präsident Rüdiger Sterzenbach, der sich für eine Vielzahl von Maßnahmen das Votum der Versammlung einholte. Erfreuliche Randnotiz: Die Mitgliederzahl hat sich um fast 20 Prozent auf nunmehr 1704 nach oben entwickelt. Vorrangiges Problem von TuS Koblenz e.V. bleibt indes die finanzielle Situation, die sich seit dem vergangenen Jahr zwar verbessert, aber längst nicht entspannt hat.
Ganzer Artikel...
01.12.08: Colin Bell neuer Co-Trainer
Fußball-Zweitligist TuS Koblenz hat in Colin Bell einen zweiten Co-Trainer berufen. Der bisherige Ausbildungsleiter für Nachwuchs soll nach einer Mitteilung des Tabellen-16. vom Montag die Zusammenarbeit zwischen Amateur- und Profibereich stärken. Bell behält auch die sportliche Leitung der U 23-Mannschaft. Das Trainerteam der Profis umfasste bisher Chefcoach Uwe Rapolder und dessen Assistenten Uwe Koschinat.
Ganzer Artikel...
01.12.08: Mit Vata kommt die Leidenschaft
Wenn"s sein muss, hat Uwe Rapolder kein Problem damit, auch mal den bösen Buben zu geben. Am Freitagabend zum Beispiel, beim Spiel seiner TuS Koblenz gegen Rot Weiss Ahlen wusste der Trainer, dass er quasi als zwölfter Mann mitmischen muss, damit der Bann endlich gebrochen wird. Eine Niederlage und selbst ein Unentschieden hätte nach zuletzt sieben Runden ohne Sieg nachhaltige Schäden mit sich gebracht. Da muss man zu ganz speziellen Mitteln greifen, um auch während der 90 Minuten die Mannschaft unter Dauerstrom zu setzen.
Ganzer Artikel...
29.11.08: TuS kann noch gewinnen - 4:1 gegen Ahlen
Nach 7 Spielen ohne Sieg hat die TuS endlich den erhofften Befreiungsschlag geschafft. Gegen Aufsteiger Rot Weiss Ahlen gab es einen verdienten 4:1-Erfolg. TuS-Trainer Uwe Rapolder konnte nach dem 1:1-Unentschieden in Freiburg wieder auf den lange verletzten Fatmir Vata zurückgreifen, dafür fehlte Lars Bender (Knöchelbruch). Zudem ersetzte Krontiris Fernandez. Vor nur 6.694 Zuschauern im Stadion Oberwerth konnte die TuS durch einen verwandelten Foulelfmeter von Matej Mavric (29.) mit 1:0 in Führung gehen. Doch nur 2 Minuten später glich Lars Toborg (31.) für die Gäste aus Ahlen, durch einen klar unberechtigten Handelfmeter, zum schmeichelhaften 1:1 aus. Die Rapolder-Elf zeigte sich aber nicht geschockt und so erzielte der starke Emmanuel Krontiris postwendend den 2:1-Führungstreffer (34.). Wieder nur 6 Minuten später war es erneut Krontiris der zum 3:1 in die Maschen traf (40.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause verflachte die Partie etwas, Koblenz hatte dennoch alles im Griff, ließ Ahlen überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und legte durch Matthew Taylor (84.) am Ende noch einen Treffer, zum 4:1-Endstand, nach.
Spielberichte...
Download Pressekonferenz...
Zu den Bildern...
28.11.08: Bilder vom Abschlusstraining
Am Freitag (28.11.) empfängt die TuS den überraschend starken Aufsteiger Rot Weiss Ahlen im Stadion Oberwerth. Anstoß der Partie ist um 18 Uhr. Nach nun schon 7 Spielen ohne Sieg und dem bitteren Freiburger 1:1-Ausgleichstreffer in der 90. Minute am vergangenen Spieltag soll es gegen Ahlen endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis geben. Wer das Ganze in die Tat umsetzen soll, steht allerdings noch nicht fest. Nachdem Angreifer Njazi Kuqi erneut passen muss, hat es unter der Woche auch Lars Bender erwischt. Der Nachwuchsakteur zog sich bei einem Zweikampf im Training einen Knöchelbruch zu und fällt acht bis zwölf Wochen aus. Dafür deutete sich beim gestrigen Abschlusstraining ein möglicher Einsatz von Fatmir Vata an. Einige Trainingsbilder sind online!
Vorberichte...
Bilder vom Abschlusstraining...
27.11.08: TuS startet am 30.01. in die Rückrunde
Die Deutsche Fußball Liga hat am Donnerstag die genauen Termine für die ersten drei Rückrundenspieltage bekannt gegeben. Die TuS spielt demnach 3-mal freitags.
Die Spieltage 18 bis 20 im Überblick:
18. Spieltag
Freitag, 30. Januar 2009, 18:00 Uhr
Rot-Weiß Oberhausen - TuS Koblenz
19. Spieltag
Freitag, 6. Februar 2009, 18:00 Uhr
TuS Koblenz - FSV Frankfurt
20. Spieltag
Freitag, 13. Februar 2009, 18:00 Uhr
SV Wehen Wiesbaden - TuS Koblenz
Spielplan...
24.11.08: Jetzt muss auch Kuqi passen
Die abschließende Untersuchung brachte das wenig erfreuliche Ergebnis: TuS-Angreifer Njazi Kuqi musste am Wochenende zu Hause bleiben und gestern beim Zweitligaspiel in Freiburg passen. Der Finne hatte am Mittwoch im Training einen Schlag aufs Knie abbekommen. Die Hoffnung, rechtzeitig fit zu werden, erfüllte sich nicht. Schlimmer noch: Kuqi hat sich einen Nerv am Wadenbein gequetscht und wird vermutlich zwei Wochen ausfallen. Ein Einsatz im nächsten Heimspiel gegen Aufsteiger Rot-Weiss Ahlen (Freitag, 18 Uhr) ist somit nahezu ausgeschlossen. Möglicherweise kann er im Vorfeld des TuS-Spiels beim FC St. Pauli (Sonntag, 7. Dezember) wieder zur Mannschaft stoßen.
Ganzer Artikel...
24.11.08: TuS vergibt in Freiburg den möglichen Sieg
TuS Koblenz hat bei Aufstiegskandidat SC Freiburg ein 1:1-Unentschieden erreicht. Im Vergleich zur 0:3-Schlappe gegen Mainz begannen Richter, Bender und Fernandez für Wiblishauser, Krontiris (beide Bank) und Kuqi. Vor 11.700 Zuschauern im Freiburger badenova-Stadion zeigte sich die TuS deutlich verbessert und konnte in der 54. Minute, durch einen Kopfball von Andreas Richter, sogar mit 1:0 in Führung gehen. Und dennoch reichte es wieder nicht für einen Sieg: In der 89. Minute traf der eingewechselte Bechmann doch noch zum späten 1:1-Ausgleich für die Gastgeber und kletterte vor Freude auf den Zaun. Weil er kurz vor dem Tor schon Gelb gesehen hatte, flog Bechmann per Ampelkarte vom Platz. Der Rapolder-Elf gelang zwar endlich der zweite Auswärtspunkt der Saison, aber wirklich freuen konnte sich darüber, nach dem späten Freiburger Ausgleichstreffer, kaum noch jemand. Am Freitag empfängt die TuS im Stadion Oberwerth Rot-Weiss Ahlen (18 Uhr).
Spielberichte...
18.11.08: Andersen macht TuS Mut
Jörn Andersen gilt ohnehin als fairer Sportsmann, aber mit einem 3:0 im Rücken fällt es dann doch ein bisschen leichter, wohlwollende Worte über den Gegner zu verlieren. "Kopf hoch", sagte also der Trainer des FSV Mainz 05 in Richtung seines Nebenmannes Uwe Rapolder nach dem Erfolg auf dem Koblenzer Oberwerth, "die TuS hat gut gespielt und muss jetzt eben sehen, dass sie in Freiburg gewinnt". Allgemeines Schmunzeln im Saal, schließlich war die Motivationshilfe des Norwegers angesichts der Tabellenkonstellation nicht ganz uneigennützig. Und doch nahm der Koblenzer Coach den Steilpass gleich dankend an und lobte den Tabellenführer der Zweiten Liga "als einen Verein, in dem seit 15 Jahren gute Arbeit geleistet wird und von dem wir uns einiges abkupfern können".
Ganzer Artikel...
16.11.08: Mainz knackt Koblenzer Heimserie
TuS Koblenz hat das Heimspiel gegen Tabellenführer FSV Mainz 05 mit 0:3 (0:1) verloren. 12.698 Zuschauer im Stadion Oberwerth sahen bei trübem und regnerischen Novemberwetter eine gute Anfangsphase der Rapolder-Elf. Die beste Chance vergab Njazi Kuqi, als er aus drei Metern über das Tor köpfte (12.). In der Folge wirkten die Gäste spielerisch reifer, aber erst ein Eigentor von Matej Mavric (33.) sorgte für den Mainzer Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit erhöhten Srdjan Baljak (52.) und Miroslav Karhan (56., Foulelfmeter) auf 3:0 für die Gäste. Zwar steckte die TuS nicht auf, doch viel sollte an diesem Nachmittag nicht gelingen. Bilder vom Spiel und der Tonmitschnitt der Pressekonferenz nach dem Spiel sind online!
Spielberichte...
Download Pressekonferenz...
Zu den Bildern...
14.11.08: Trainingsbilder vom Donnerstag
Beim Training am Donnerstag (13.11.) absolvierten 18 Feldspieler und 3 Torleute die Trainingseinheit auf dem Südplatz. Nach langer Verletztungspause trainierten auch wieder Ersatztorwart Marcus Rickert und Abwehrspieler Matthias Franz mit der Mannschaft. Weiterhin fehlten verletzt: Dominique Ndjeng, Mustafa Parmak, Salvatore Gambino, Ardijan Djokaj, Goran Sukalo, Evangelos Nessos, Johannes Göderz, Fatmir Vata, Noureddine Daham und Cesar M`Boma. Ein weiterer Langzeitverletzter macht Fortschritte: Martin Forkel absolviert momentan wenigstens wieder Lauftraining.
Zu den Bildern...
10.11.08: Auswärts fehlt die Überzeugung
Eines muss man den TuS-Offiziellen lassen: Das Krisenmanagement bei den Koblenzern funktioniert. Auch wenn die sportliche Situation nach dem 0:2 in Aachen und der fünften Niederlage im sechsten Auswärts-spiel allmählich etliche Gründe zur Besorgnis liefert, ist für die Verantwortlichen nach wie vor Ruhe erste Bürgerpflicht. "Ich lasse mir keine Auswärtsschwäche andichten. Wir haben derzeit einfach zu viele Ausfälle und müssen versuchen, zu Hause unsere Punkte zu machen", lautete die fast schon etwas trotzige Interpretation der sportlichen Situation von TuS-Trainer Uwe Rapolder. Geschäftsführer Wolfgang Loos hatte eine "starke Vorstellung" der Koblenzer in Halbzeit zwei gesehen: "Wäre uns da der Anschlusstreffer geglückt, bin ich mir sicher, die Aachener hätten nicht mehr ins Spiel zurückgefunden." Nur dumm, dass es zur Halbzeit nach einem Doppelschlag der Platzherren bereits 2:0 stand. So rannten die Koblenzer zwar bemüht, aber doch einigermaßen harmlos im Abschluss vergebens dem Rückstand hinterher. Tatsache ist: Viele der Langzeitverletzten werden erst zur Rückrunde wieder ins Team zurückkommen. Bis dahin gilt es mehr denn je, den Teamgeist im Kader zu beschwören und Spielern wie Ardijan Djokaj beispielsweise mal beizubiegen, was der Begriff "Identifikation" eigentlich bedeutet. Der Genesungsprozess des Montenegriners zieht sich in diesen Taten auf rätselhafte Weise hin.
Ganzer Artikel...
09.11.08: TuS II siegt 4:0 gegen Bendorf
Und wieder gewonnen: Die zweite Mannschaft von TuS Koblenz hat bei strömendem Regen die SpVgg Bendorf mit 4:0 (1:0) besiegt. Torschützen auf dem Kunstrasen am Stadion Oberwerth waren Sanel Rahic, Chris König (2) und Eric Peters. Dies war bereits der 12. Sieg im 12. Spiel.
Ganzer Artikel...
08.11.08: Auch in Aachen gibt es nichts zu holen
Für TuS Koblenz gibt es auch weiterhin auswärts nichts zu holen. Vor 18.001 Zuschauern auf dem Aachener Tivoli kassierte die TuS eine 0:2-Niederlage gegen Alemannia Aachen und steht nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. TuS-Coach Uwe Rapolder wechselte im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen Duisburg auf zwei Positionen: Matthew Taylor musste auf die Bank, Branimir Bajic fehlte gelbgesperrt. Dafür durften Tayfun Pektürk und Rüdiger Ziehl von Anfang an auflaufen. In der ersten Halbzeit zeigten die Koblenzer eine enttäuschende Leistung. So gingen die Gastgeber durch die Tore von Milchraum (18.) und Nemeth (21.) verdient mit 2:0 in Führung. Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die TuS versuchte den Anschluss zu erzwingen, die Aachener lauerten auf Konter. Wirklich torgefährlich sollten die Versuche beider Teams aber nicht mehr sein. So blieb es am Ende bei der verdienten 0:2-Auswärtspleite in Aachen. Einige Bilder vom Spiel sind online!
Spielberichte...
Zu den Bildern…
07.11.08: Loos hofft auf höhere TV-Gelder
In der Zweiten Bundesliga macht derzeit das Wort vom "Salami-Spieltag" die Runde. Nach den Plänen der Deutschen Fußball Liga (DFL) werden ab der Saison 2009/10 neben den drei Freitags-Spielen (18 Uhr) und dem Montags-Spiel (20.15 Uhr) auch samstags um 13 Uhr zwei Partien ausgetragen. Zudem werden die Anstoßzeiten am Sonntag von 14 Uhr auf 13.30 Uhr vorverlegt. Mit der Zersplitterung der Spieltage sollen wieder die bislang erzielten TV-Gelder von insgesamt 410 Millionen Euro erreicht werden, nachdem die Fernseh-Rechte neu ausgeschrieben werden mussten. Konsequenz: In welchem Sender künftig die Bundesliga zu sehen sein wird, ist ebenso offen wie die Summe, die die 36 Vereine an Fernseheinnahmen bekommen. Diese Ungewissheit versetzt TuS-Geschäftsführer Wolfgang Loos aber (noch) nicht in Unruhe.
Ganzer Artikel...
05.11.08: TuS II siegt 14:0 gegen Moselweiß
Die zweite Mannschaft von TuS Koblenz bleibt weiter auf Erfolgskurs. In einem Nachholspiel vom 8. Spieltag siegte die "Zwote" am Dienstag mit 14:0 gegen den SC Moselweiß. Torschützen beim Torfestival waren Rahic (3), Bauer (3), Uran (2), Hawel (2), Walter, Dahm, Mehmeti und Kapitän Eike Mund.
Ganzer Artikel...
04.11.08: Die zwei Gesichter der TuS
Fußball-Zweitligist TuS Koblenz bleibt sich selbst ein Rätsel. Zu Hause ist die Elf von Trainer Uwe Rapolder eine Macht, auswärts geht praktisch nichts. Ein Kreislauf, den der Trainer endlich durchbrechen will, um den Verein im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Wohl selten hat die TuS in dieser Saison ein Gegentreffer so ins Mark getroffen. Da segelt ein Querschläger durch Zufall in den Strafraum, da trifft der Torschütze den Ball noch nicht einmal richtig. Plötzlich liegt die Kugel im Netz, alle Anstrengung ist praktisch für die Katz. Das 1:1 des MSV Duisburg auf dem Oberwerth war aus vielerlei Gründen ein bitterer Moment für den Fußball-Zweitligisten, der nun viel Energie aufwenden muss, um die fast schon sicher geglaubten Punkte wieder zurückzuholen. Denn so viel steht fest: Der eine Zähler gegen den MSV hilft der Elf von Trainer Uwe Rapolder nicht wirklich weiter. Da tröstet es auch wenig, dass die Koblenzer einen Aufstiegskandidaten über 90 Minuten nahezu komplett beherrschten. "Das alles schmerzt", gibt Rapolder zu.
Ganzer Artikel...
02.11.08: TuS verschenkt den Sieg gegen Duisburg
TuS Koblenz hat im Heimspiel gegen den MSV Duisburg 1:1-Unentschieden gespielt. Vor 8.629 Zuschauern im Stadion Oberwerth ging die wesentlich aktivere Rapolder-Elf nach einer guten Stunde verdient durch Emmanuel Krontiris (62.) in Führung und vergab danach durch Kuqi und Begeorgi beste Chancen zur Vorentscheidung. Die mangelnde Chancenverwertung der Hausherren sollte sich rächen: Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr erreichte Tararaches Querschläger Schlicke links im Strafraum. Den Querpass des Abwehrspielers stocherte Makiadi am zweiten Pfosten zum unverdienten 1:1 über die Linie (78.). In der hektischen Schlussphase mit insgesamt fünf Gelben Karten hatte Kuqi (90.+2) noch den Siegtreffer auf dem Fuß. So blieb es beim schmeichelhaften 1:1 für die Gäste aus Duisburg. Zu allem Überfluss sah TuS-Kapitän Branimir Bajic auch noch seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit beim Auswärtsspiel in Aachen am kommenden Freitag (18 Uhr). Bilder vom Spiel gegen Duisburg sind online!
Spielberichte...
Download Pressekonferenz...
Zu den Bildern...
01.11.08: Bilder vom Spiel in München
54 Bilder von der 0:1-Niederlage beim TSV 1860 München sind jetzt endlich online!
Zu den Bildern...
29.10.08: TuS verliert 0:1 beim TSV 1860 München
Vor 17.700 Zuschauern in der Allianz-Arena hat TuS Koblenz mit 0:1 beim TSV 1860 München verloren. Zwei Änderungen nahm TuS-Coach Uwe Rapolder im Vergleich zum 1:1 gegen Nürnberg vor: Lomic und Mader begannen für Krontiris und Taylor. Die TuS war meist in der eigenen Defensive beschäftigt - Entlastungsangriffe gab es nur selten. Die Gastgeber hatten bereits in der ersten Halbzeit mehrfach die Führung auf dem Fuß. Die fiel aber erst in der 70. Spielminute als Timo Gebhart den Ball unhaltbar im TuS-Tor unterbringen konnte. Nach dem Rückstand verstärkte die TuS ihre Bemühungen im Spiel nach vorne, konnte den Schalter aber nicht mehr entscheidend umlegen. Njazi Kuqi traf in der 83. Minute nur die Latte.
Spielberichte...
29.10.08: Bilder aus der Oberliga wieder online!
Der Aufstieg von TuS Koblenz bis in die zweithöchste deutsche Spielklasse war ein steiniger Weg. Nach dem Oberliga-Klassenerhalt in der Saison 2002/03 schaffte die Mannschaft von Trainer Milan Sasic in der Saison 2003/04 gleich den Durchmarsch in die Regionalliga Süd. 144 Bilder aus diesen beiden Spielzeiten sind jetzt endlich wieder online!
Zu den Bildern...
28.10.08: Co-Trainer Platek von Koblenz nach Krakau
Die Co-Trainer von Fußball-Zweitligist TuS Koblenz sind andernorts offenbar heiß begehrt: Nach Mario Basler, der als Chefcoach bei Regionalligist Eintracht Trier angeheuert hat, ist nun auch dessen Nachfolger Artur Platek abgeworben worden. Nach nur vier Wochen in Diensten der TuS zieht es den Polen zurück in seine Heimat, der 38-Jährige soll den Erstligisten Cracovia Krakau vor dem drohenden Abstieg retten. "Das ist natürlich für uns sehr schade, aber so eine Chance konnte ich ihm nicht verwehren", entsprach TuS-Trainer Uwe Rapolder nach einem Gespräch dem Wunsch seines Assistenten, den bis zum Saisonende datierten Vertrag vorzeitig aufzulösen. Der Schritt des Ex-Profis hatte sich bereits am Wochenende abgezeichnet, gestern wurden dann die Formalitäten geregelt.
Ganzer Artikel...
26.10.08: TuS erkämpft sich ein 1:1 gegen Nürnberg
Eine Woche nach dem denkwürdigen 0:9 in Rostock, hat sich TuS Koblenz mit einem 1:1-Unentschieden gegen Bundesligaabsteiger 1. FC Nürnberg rehabilitiert. Vor 9.513 Zuschauern im Stadion Oberwerth schickte TuS-Trainer Uwe Rapolder fast die selbe Elf wie in der Vorwoche auf den Platz - lediglich Kuqi spielte an der Stelle von Djokaj. Das Spiel war noch keine 2 Minuten alt, da musste TuS-Keeper David Yelldell den Ball schon wieder aus dem Netz holen - Marco Engelhardt hatte zum frühen 0:1 für die Gäste getroffen hatte (2.). Danach agierten die Nürnberger zwar feldüberlegen, jedoch ohne sich zwingende Chancen zu erspielen. Die Rapolder-Elf fand nach dem frühen Schock nur langsam in die Partie. So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:1. Nach der Pause ging es durchwachsen weiter, aber die TuS erhöhte den Druck - zunächst ohne Erfolg. Erst in der 83. Spielminute wurde das Engagement belohnt, als Njazi Kuqi zum verdienten 1:1-Ausgleich traf. Die war gleichzeitig auch der Endstand. Ein wichtiger Punktgewinn für die Moral und besonders beim Blick auf die folgenden schweren Spiele bei 1860 München, gegen den MSV Duisburg und bei Alemannia Aachen. 83 Bilder vom Spiel sind online!
Spielberichte...
Zu den Bildern...
25.10.08: Bilder vom Abschlusstraining
Weiterhin kaum Entspannung im TuS-Lazarett: Ohne die verletzten Marcus Rickert, Martin Forkel, Rüdiger Ziehl, Matthias Franz, Salvatore Gambino, Evangelos Nessos, Fatmir Vata, Noureddine Daham, Mustafa Parmak, Goran Sukalo, Johannes Göderz und Cesar M`Boma absolvierte die TuS am Samstag (25.10.) die letzte Trainingseinheit vor dem wichtigen Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Sonntag (26.10.). Die Spieler Dominique Ndjeng und Fabrice Begeorgi trainierten nicht mit der Mannschaft, sondern absolvierten lediglich Lauftraining. Einige Bilder vom Abschlusstraining sind online!
Zu den Bildern...
24.10.08: TuS II siegt 7:0 gegen Pfaffendorf
TuS Koblenz II hat die Pokalniederlage gegen Rot-Weiß Koblenz (0:1) gut weggesteckt und in der Liga mit einem souveränen 7:0-Erfolg gegen den SV Pfaffendorf die Tabellenführung weiter gefestigt. Die Tore für die "Zwote" erzielten Rahic (4), Bauer, Peters und Mund.
Ganzer Artikel..
24.10.08: Yelldell: 0:9 muss aus dem Kopf
Die Ruhe und Abgeschiedenheit von Bad Bertrich soll den gebeutelten Kickern von Fußball-Zweitligist TuS Koblenz neue Kräfte geben, schließlich kommt am Sonntag Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg ins Stadion Oberwerth. Fast schon traditionell vor einer "englischen Woche" hat Trainer Uwe Rapolder seinen Kader für drei Tage in der Eifel zusammengezogen, nach dem 0:9 in Rostock gab es zusätzlich einiges aufzuarbeiten. Auch für Torwart David Yelldell, der wohl die bislang schlimmsten 90 Minuten seines Fußballer-Lebens hinter sich hat.
Ganzer Artikel..
23.10.08: Reise köpft TuS Koblenz II aus dem Pokal
Als eine Nummer zu stark hat sich Fußball-Bezirksligist TuS Rot-Weiß Koblenz gegen die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, TuS Koblenz II, in der dritten Rheinlandpokalrunde erwiesen. Die Zweitligareserve, die im Juni noch im Pokalfinale gestanden hatte, verlor mit 0:1. Das Goldene Tor für die Rot-Weißen köpfte Marco Reise nach Freistoß von Eduard Schaab in der 45. Minute. Ein Treffer, der zu dieser Zeit bereits überfällig gewesen war, denn Rot-Weiß dominierte die Partie - die TuS-Reserve kam im ersten Durchgang fast nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Zudem hatten schon vor dem 1:0 Gökan Bigün und Ahmet Akbulut denkbar knapp den Führungstreffer für den Bezirksligisten verpasst. TuS-Trainer Colin Bell ließ seine ganze Wut der schwachen ersten Hälfte an Schiedsrichter Matthias Hennig aus und schrie den gut pfeifenden Unparteiischen auf dem Weg in die Kabine an. Auch seine Spieler bekamen wohl einiges zu hören, denn in der zweiten Hälfte zeigten sie zumindest viel mehr Einsatz und Drang nach vorn. Allerdings fehlten dem jungen Team, das in der Kreisliga A Koblenz unangefochten an der Spitze steht, die Ideen.
Ganzer Artikel..
22.10.08: Fassungslosigkeit nach 0:9-Debakel
Fassungslos und ratlos: Beim Zweitligisten TuS Koblenz herrscht nach dem historischen 0:9-Debakel bei Hansa Rostock große Unsicherheit. Nie zuvor seit Einführung der eingleisigen 2. Liga 1981/82 hatte ein Team so hoch verloren. "Das war brutal, ein Erlebnis, auf das ich gern verzichtet hätte", sagte Trainer Uwe Rapolder nach der Schmach von Rostock und bestrafte seine Spieler auf der Stelle: Der geplante Heimflug wurde kurzerhand gestrichen. Stattdessen ging es die 703 km im Bus zurück - acht Stunden Fahrt und genügend Zeit, um über die neun Gegentore nachzudenken. Damit sie jeder noch einmal vor Augen hatte, legte Rapolder das Video des Spiels ein und ließ es dreimal laufen. Das Team sollte ebenso leiden wie die mitgereisten Fans im Stadion, die ihre Auslagen von der TuS erstattet bekommen. Das Geld - verfügte Rappolder - werde aus der Mannschaftskasse kommen. Zwei Wochen, nachdem die TuS daheim den Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern mit exakt der gleichen Startelf wie in Rostock 5:0 besiegt hatte, ergab sie sich dieses Mal quasi ohne Gegenwehr. Einige Bilder vom Spiel in Rostock sind jetzt online!
Ganzer Artikel..
Zu den Bildern...
19.10.08: TuS II siegt 3:0 bei der SG Augst
Während die erste Mannschaft der TuS in Rostock mit einem 0:9-Debakel regelrecht versenkt wurde, konnte die zweite Mannschaft den achten Sieg im achten Saisonspiel feiern. Bei der SG Augst gab es einen klaren 3:0-Erfolg. Die Gastgeber hatten das Spiel wohl extra auf den schlechten Hartplatz in Eitelborn verlegt. Das tiefe Geläuf störte den Spielfluss der "Zwoten" und verhinderte wohl einen höheren Erfolg. Einige Bilder vom Spiel sind online!
Zu den Bildern..
19.10.08: Historisches 0:9-Debakel an der Ostsee
In einer einseitigen und nur von Hansa Rostock dominierten Begegnung ging TuS Koblenz an der Ostsee baden und verlor mit sage und Schreibe 9:0 (3:0) gegen eine entfesselt aufspielende Pagelsdorf-Elf. Rostock feierte beim Scheibenschießen den höchsten im Profifußball errungenen Erfolg, Koblenz erlebt eine tiefe, historische Demütigung. Bereits zur Halbzeit lag die TuS nach Toren von Orestes (21.), Schindler (28.) und Kern (32.) mit 0:3 zurück. Nach der Pause machten Orestes (52.), Richter per Eigentor (63.), Bartels (65.), Kern (76.), Lense (81.) und Lechleiter (90.) das Debakel perfekt. Unfassbar dass diese TuS-Mannschaft vor 2 Wochen noch den Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern mit 5:0 aus dem Stadion geschossen hatte...
Spielberichte...
17.10.08: Trainingsbilder vom Donnerstag
Ohne die verletzten Marcus Rickert, Martin Forkel, Dominique Ndjeng, Matthias Franz, Rüdiger Ziehl, Salvatore Gambino, Evangelos Nessos, Fatmir Vata, Noureddine Daham und Cesar M`Boma absolvierte die TuS am Donnerstag (16.10.) die letzte Trainingseinheit in Koblenz vor dem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock am kommenden Sonntag (19.10.). Goran Sukalo musste das Training wegen muskulären Problemen erneut abbrechen und wird in Rostock nicht zur Verfügung stehen. Bereits am Freitag wird sich der TuS-Tross auf die lange Reise an die Ostsee begeben. 33 Trainingsbilder sind online!
Zu den Bildern...
14.10.08: Sturmduo Krontiris/Taylor gesetzt
Beim 0:0 im Testspiel gegen den Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden freute sich der Trainer der TuS Koblenz unter anderem darüber, dass Goran Sukalo und Ardijan Djokaj im zentralen Mittelfeld, sowie Mustafa Parmak auf der rechten Außenbahn nach ihren Verletzungspausen erstmals über 90 Minuten durchspielen konnten. "Wir müssen Mustafa Parmak und auch Fabrice Begeorgi nun weiter in die Mannschaft integrieren", sagt Rapolder über die beiden spät verpflichteten Flügelspieler. Auch in vorderster Reihe kristallisiert sich die Stammbesetzung für die kommenden Zweitliga-Wochen heraus: Rapolder favorisiert hier ein Sturmduo, das aus dem erstarkten Emmanuel Krontiris (zwei Tore, eine Vorlage, kicker-Durchschnittsnote 3,0), sowie dem US-Amerikaner Matthew Taylor (vier Tore, eine Vorlage, kicker-Durchschnittsnote 3,25) besteht. "Beide Spieler finden langsam zueinander" bestätigt der TuS-Coach die Eindrücke aus dem starken Auftritt gegen Kaiserslautern (5:0).
Ganzer Artikel...
11.10.08: TuS spielt 0:0 im Test gegen Wehen
Im Testspiel der TuS Koblenz gegen den SV Wehen Wiesbaden haben beide Fußball-Zweitligisten mit Toren gegeizt. 600 Zuschauer in Nassau sahen gestern Abend ein 0:0, wobei das Team von Trainer Uwe Rapolder den deutlich besseren Eindruck hinterließ. "Wir haben das Spiel zu 80 Prozent beherrscht", meinte Rapolder. "Unser Kombinationsspiel hat mir gefallen, aber wir müssen aus den zahlreichen Chancen natürlich ein Tor machen." Während TuS-Torhüter David Yelldell einen geruhsamen Abend verbrachte, stand sein Gegenüber Thomas Richter mehrfach im Blickpunkt. Die besten Koblenzer Möglichkeiten in einer einseitigen Partie vergaben Emmanuel Krontiris (8., 19.), Fabrice Begeorgi (14.), Njazi Kuqi (58., 61.) und Goran Sukalo (65.). Rapolder meinte: "Wir haben schon deutlich schlechtere Testspiele gezeigt. Glücklicherweise hat sich niemand verletzt."
Ganzer Artikel...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum: |
|
|
|
|
|
|
|
TuS-Presseschau: |
|
|
|
|
|
|
|
Bildergalerie: |
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier! |