1. Stadion Oberwerth
Zuschauerkapazität: 15.000
Anfahrtsweg:
Anfahrt aus Richtung Süden (Mainz/Ludwigshafen):
· A61 Abfahrt "Koblenz-Mitte/Waldesch"
· B 327 Richtung Koblenz
· Abfahrt Richtung Boppard (B9)
· Ausschilderung "Stadion" folgen
Anfahrt aus Richtung Süden (Frankfurt):
· Von der A3 Dreieck Dernbach ab auf die A48 in Richtung Trier
· Abfahrt "Koblenz-Nord" auf B9 in Richtung Koblenz
· Richtung "Boppard" folgen
· Ausschilderung "Stadion" folgen
Anfahrt aus Richtung Norden (Bonn/Köln):
· Von der A61 am Koblenzer Kreuz Abfahrt "Koblenz" auf A48
· Abfahrt B9 in Richtung "Koblenz", später Richtung "Boppard"
· Ausschilderung "Stadion" folgen
2. Vereinsfarben:
Blau-Schwarz
3. Geschichte und Ereignisse:
1911 (01.08.) Gründung als FC Deutschland Neuendorf
1917 Auflösung
1919 Neugründung als FV Neuendorf1934 Fusion mit TV Neuendorf + ASV Neuendorf + DJK Neuendorf zu TuS Neuendorf
1937/38 Erringung der Rheinlandmeisterschaft
1945 Auflösung
1945 Neugründung als SpVgg Neuendorf
1946 Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Zonenliga Südwest
1947 Umbenennung in TuS Neuendorf
1948 und 1950 Teilnahme an den Spielen um die Deutsche Meisterschaft
1951 Pokalsieger Regionalverband Südwest
In der Nachkriegszeit wurde durch die TuS zusammen mit dem 1. FC Kaiserslautern das Spielgeschehen im Südwesten geprägt.
1968 und 1969 Vizemeister in der Regionalliga Südwest, Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Bundesliga
1977 und 1978 Erringung der Rheinlandmeisterschaft und Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Liga
1978 Rheinlandpokalsieger und Teilnahme am DFB-Pokal
1979 Rheinlandpokalsieger und Teilnahme am DFB-Pokal
1982 Umbenennung in TuS Koblenz
1994 Aufstieg in die Oberliga Südwest
1995 3. Tabellenplatz Oberliga Südwest
1996 Vizemeisterschaft Oberliga Südwest und Relegation zur Regionalliga Süd
1997 11. Tabellenplatz Oberliga Südwest
1998 10. Tabellenplatz Oberliga Südwest
1999 14. Tabellenplatz Oberliga Südwest
2000 9. Tabellenplatz Oberliga Südwest
2001 9. Tabellenplatz Oberliga Südwest, 2. Platz im Rheinland-Pokal
2002 11. Tabellenplatz Oberliga Südwest, 2. Platz im Rheinland-Pokal
2002 Insolvenzverfahren erfolgreich abgewendet
2003 11. Tabellenplatz Oberliga Südwest
2004 1. Tabellenplatz und Aufstieg in die Regionalliga Süd
2005 Rheinlandpokalsieg und 11. Tabellenplatz in der Regionalliga Süd
2006 2. Tabellenplatz in der Regionalliga Süd und Aufstieg in die 2. Liga
und Rheinlandpokalsieger 2006
2007 Klassenerhalt in der 2. Bundesliga - nie auf einem Abstiegsplatz!